Auf den typischen Streuobstwiesen prägen zahlreiche Kornelkirschen-Stauden die hügelige Kulturlandschaft des Pielachtals im Mostviertler Alpenvorland. In der Region nennt man die feuerroten Wildfrüchte Dirndl, weshalb das Pielachtal auch als Dirndltal bekannt ist.
Der botanische Name Cornus Mas gibt Auskunft über die Zugehörigkeit zur Pflanzengattung der Hartriegel-Gewächse (Cornus). Die sehr robuste Wildkirsche findet man in den gemäßigten Klimazonen Eurasiens und Amerikas. Aber kaum in einer anderen Region der Welt schätzt man ihren besonderen Wert so wie im Pielachtal, dem Tal der Dirndl.
Familie Fuxsteiner erntet und verarbeitet die Wildfrüchte nach uralter Tradition und veredelt sie zu herausragenden Köstlichkeiten.